Zeitloses Design der Greenline 48 hält das Modell auch nach 10 Jahren frisch
- 117 Einheiten der Greenline 48 wurden bisher gebaut
- Produktion hat dieses Jahr 12 erreicht
- Coupe- und Flybridge-Versionen sprechen unterschiedliche Märkte an
- Seemannskameradschaft in der vorderen Hauptkabine
- Keine Stufen zwischen Cockpit und großem Salon
Liebe Pressevertreter,
Ein immergrünes Yacht-Design ist eine seltene Besonderheit, aber Greenline Yachts aus Slowenien hat dies mit der langjährigen Greenline 48 perfektioniert. Obwohl das ursprüngliche Design dieses mittelgroßen Cruisers vor 10 Jahren erstmals vorgestellt wurde, hat sich das Modell als äußerst erfolgreich erwiesen und verkauft sich immer noch etwa 12 Mal pro Jahr. Der 120. Rumpf wird später in diesem Jahr ausgeliefert, was den ultimativen Beweis für Greenlines Philosophie des verantwortungsvollen Yachtens darstellt.
Seine Anziehungskraft basiert auf zeitlosem Styling, einem unglaublich effizienten Rumpf und Antriebsstrang sowie der Wahl zwischen einem Flybridge- oder einem Coupe-Profil. Berücksichtigt man das flexible Innenlayout und die sorgfältige Verarbeitungsqualität von Greenline Yachts, so hat man alle Elemente, um ein fantastisches Eignererlebnis zu schaffen.
“Wir wollten immer, dass Greenline Yachts anders agiert als andere Yachtbauer, also haben wir uns in unserer gesamten Produktlinie auf verantwortungsvolles Yachten und Innovation konzentriert,” sagte Inhaber und CEO Vladimir Zinchenko. “Ich habe Modell-Langlebigkeit immer als Zeichen dafür gesehen, dass wir beides richtig machen, weil es bedeutet, dass unsere Boote Eigner glücklich machen und bleiben. Durch die Vermeidung von Modeerscheinungen und Trends bleiben Greenline Yachten jahrzehntelang begehrt, amortisieren ihre CO2-Emissionen über einen viel längeren Zeitraum.”
Auf der Boot Düsseldorf im Jahr 2014 eingeführt, wird die Greenline 48 oft als klassischer Gentleman's Cruiser beschrieben, weil sie sowohl erfahrene Motorbootfahrer als auch ehemalige Segler anzieht. Ihr intelligentes Design ist hier der Schlüssel. Ihr Volumen ist etwas größer, aber ähnlich wie das der Greenline 45, mit der sie viele Merkmale teilt, aber die Greenline 48 positioniert die Hauptkabine vorne, wo sie von reichlich natürlicher Belüftung profitiert.
Währenddessen hat der sorgfältig gestaltete Rumpf eine relativ breite, flache Vorfuß, was bedeutet, dass Wellen im Ankerplatz vorbei gleiten, anstatt laut auf die Bordwände zu schlagen. Tatsächlich erinnert der vordere Teil des Rumpfes mehr an ein Segelboot, das in der Lage ist, durch die Wellen zu gleiten. Erfahrene Bootfahrer erkennen, dass eine Vielzahl solcher kleinen Details an Bord zu einem besseren Erlebnis beitragen.
Die Unterkunft wurde sorgfältig durchdacht, mit zwei großen Gästekabinen, die flexible Schiebebetten beinhalten, sodass man schnell von zwei Einzelbetten auf ein Doppelbett und umgekehrt wechseln kann. In jedem Fall gibt es ein eigenes Badezimmer für jede Kabine, mit Dusche und Toilette. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, eine völlig autarke Kapitänskabine achtern zu bauen, wobei ein Teil des gigantischen Stauraums aufgegeben wird.
Das Leben an Bord konzentriert sich natürlich auf das Hauptdeck mit seinem geräumigen Decksalon, tiefem geschütztem Cockpit und Loungebereichen vorne und hinten. In einem kleinen technischen Wunder hat das Design von Greenline auf dem Hauptdeck zwischen der Steuerstation und dem Achterdeck überhaupt keine Stufen. Die Vorteile hier sind unbestreitbar, besonders während der Fahrt, wo der niedrige Schwerpunkt für Stabilität und Komfort sorgt. Ein weiteres attraktives Merkmal der Greenline 48 ist die achtere Küche, die sowohl mit dem Salon als auch mit dem Cockpit durch ein Fenster und eine Schiebetür kommuniziert.
„Wir sind schon immer sehr stolz auf dieses Feature gewesen, weil es so einfach ist, mit der Essenszubereitung zu beginnen, ohne das Gespräch zwischen den Gästen oder Familienmitgliedern unterbrechen zu müssen“, sagt der kaufmännische Leiter Luca Raumland. „Es ist jetzt schwer zu glauben, weil man dieses Layout in allen möglichen Booten sieht, aber ursprünglich war es im Jahr 2008 eine Greenline-Innovation.“
Sowohl die Flybridge- als auch die Coupe-Formate haben ihre eigenen Vorteile. In Teilen der Welt wie der Türkei und Seattle ist eine Flybridge praktisch Pflicht und bietet einen fantastischen zusätzlichen Unterhaltungsraum, der für kühlende Brisen offen ist. Andererseits hat das Coupe ein schlankeres Profil mit breiteren Überhängen, die helfen, den Innenraum schattig und kühl zu halten. Dies ist besonders beliebt in Australien, Südostasien oder in den USA für den Great Loop. Sein Coachdach bietet auch die perfekte Oberfläche für die Solarpaneele, die einen Schlüsselteil der Greenline-DNA bilden.
Ein großzügiges Array von 8 hochwertigen Solarpaneelen ist serienmäßig ausgestattet, sodass die Greenline 48 täglich mehr als 15 kWh Strom erzeugen kann, während Sie das Boot nutzen. Wählen Sie eine Batteriegröße, die zu Ihnen passt, und lassen Sie die Solarpaneele sie den ganzen Tag über aufladen, was im Grunde den Bedarf an einem Generator eliminiert und die Autonomie im Einklang mit der Responsible Yachting-Philosophie von Greenline Yachts erhöht.
Es wird noch interessanter, wenn ein Besitzer das firmeneigene H-Drive-Hybridantriebssystem von Greenline Yachts wählt. Kürzlich auf eine noch leistungsfähigere 6G-Version aufgerüstet, kombiniert diese bewährte Technologie zwei 24-kW-Elektromotoren mit zwei 250-PS-Dieselmotoren (Option: 2x 370 PS). Bei einer E-Kreuzfahrtgeschwindigkeit von 5 Knoten kann das Boot bis zu 25 Seemeilen im stillen Elektromodus zurücklegen.
Der Motor übernimmt für höhere Geschwindigkeiten von bis zu etwa 24 Knoten, was es Ihnen ermöglicht, schnelle Durchlaufzeiten zu genießen und mit voller Batterie anzukommen – bereit für ein weiteres Wochenende ohne Generatorgeräusche.
„Von der hydraulischen Plattform achtern und dem Hybrid-H-Drive bis zum riesigen Stauraum unter dem Salonboden gibt es viele clevere Funktionen, die die Greenline 48 hervorstechen lassen“, sagte Raumland. „Das bedeutet, dass es jeden Grund zu der Annahme gibt, dass die Yacht noch viele Jahre Bestseller-Status genießen wird. Schließlich war die berühmte Greenline 33 von Greenline Yachts 16 Jahre lang in ununterbrochener Produktion.“
Über Greenline:
Greenline Yachts hat eine eigenständige Philosophie des verantwortungsvollen Yachtings entwickelt. Es geht nicht nur um Hybridantrieb und Solarpaneele – die gesamte Designphilosophie von Greenline Yachts ist auf Effizienz im Wasser ausgerichtet. Es beginnt mit den „Superdisplacement“-Rümpfen jedes Modells, die streng entwickelt und getestet wurden, um bei niedrigen und hohen Geschwindigkeiten die reibungsloseste Fahrt, Stabilität und Effizienz zu bieten.
Verantwortungsvolles Yachting erstreckt sich auch auf den Konstruktionsprozess. Der Hightech-Schaumstoffsandwich, der zur Verstärkung des Rumpfes verwendet wird, besteht aus recyceltem PET-Kunststoff. Das Auftragen erfolgt durch Vakuuminfusion, wodurch ein sehr präziser Materialeinsatz gewährleistet wird. Derzeit wird ausschließlich Vinylesterharz verwendet, das eine 5-Jahres-Garantie gegen Osmose ermöglicht. Darüber hinaus experimentieren die Techniker der Werft mit Naturfasern und grünen Harzen beim Bau der Yachten.
Die Werft reduziert auch Abfall und Energieverbrauch in den Produktionslinien. Alle Holzausschnitte aus dem Innenausbau werden gesammelt und zu Heizpellets gepresst, während übriggebliebener Schaumstoff von einem benachbarten Unternehmen wiederverwendet wird, um Dämmstoffe herzustellen. Die Produktion von Einweg-Marketingmaterialien wurde fast vollständig eingestellt und selbst dann wird klarer Fokus auf recycelte oder nachhaltige Materialien gelegt.
Greenline Yachts arbeitet auch an einem jährlichen Greenline Yachts Award, um die Eigentümer zu würdigen, die im jeweiligen Jahr die größten Fortschritte in Richtung verantwortungsvolles Yachting gemacht haben. Zum Beispiel werden die Eigentümer ausgezeichnet, deren Yacht im Laufe des Jahres den größten Teil der Solarenergie erzeugt hat, sowie die höchste Anzahl von Elektromotorstunden. Diese Daten können vom Kunden über die Greenline-App verfolgt werden, wenn die Eigentümer zustimmen.
Es ist alles Teil der Philosophie von Greenline Yachts, Eigentümer zu befähigen, Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt ihres Yachterlebnisses zu stellen. Aus diesem Grund stellt Greenline Yachts sicher, dass jede neue Yacht, die sie liefert, mit einem biologisch abbaubaren grünen Yachtwaschmittel ausgestattet ist, das dem Ozean keinen Schaden zufügt, und dass alle ihre Bedienungsanleitungen in digitaler Form und nicht gedruckt vorliegen.