Einzigartige Herangehensweise an responsible yachting beflügelt Greenline Yachts mit mehr als 1000 verkauften Yachten
- Greenline Yachts ist der Hybrid-Pionier
- Die slowenische Werft hat eine unverwechselbare Philosophie des verantwortungsvollen Yachtings entwickelt.
- Acht Hybridmodelle von 39-58 ft LOA
- Die Werft sieht eine steigende Nachfrage nach nachhaltigen Yachten.
- Greenline Yachts plant grüne Auszeichnungen für Kunden.
Sehr geehrte Damen und Herren von der Presse,
der High-End-Motoryachtbauer Greenline Yachts setzt sich verstärkt für das Konzept des verantwortungsvollen Segelns ein. Die sehr erfolgreiche slowenische Marke setzt sich schon seit Jahren für Hybrid- und Elektroantriebe ein. Mit einer Reihe von neuen Initiativen, darunter grüne Auszeichnungen für Kunden und nachhaltige Baumaterialien, erhöht sie nun ihren Einsatz.
Seit der Eröffnung der Werft im Jahr 2008 wurden bereits mehr als 1.000 Greenline-Yachten ausgeliefert. Angetrieben von der Leidenschaft für das Meer und der Entschlossenheit, den Yachtsport nachhaltiger zu gestalten, brachte Greenline Yachts die Greenline 33 als erstes Modell auf den Markt, ohne zu ahnen, dass sie damit einen Bestseller landen würden. Innerhalb von nur zwei Jahren war die Greenline 33 Hybrid das beliebteste 10-Meter-Modell der Welt.
Weitere Entwürfe folgten in rascher Folge: 2011 war es die Greenline 40 Hybrid (211 verkaufte Rümpfe bis heute); ein paar Jahre später gab es ein 48-Fuß-Modell, dann die Greenline 39, die 45 und letztes Jahr die Greenline 58 Fly. Die beiden letztgenannten Modelle läuteten eine neue Design-Ära für Greenline Yachts ein, die sich durch die Unterscheidung zwischen Fly- und Coupé-Design auszeichnet. Die Flybridge-Modelle waren ein sofortiger Erfolg und boten den Eignern einen eleganten neuen Außenbereich im oberen Bereich. Das Coupé hingegen bewahrt die ursprüngliche schlanke Linienführung und bietet ein Maximum an Sonnenkollektoren. Heute umfasst die Palette acht Modelle von 39 ft bis 58 ft LOA.
Hybrid-Antrieb
Schon früh erkannte der Werftbesitzer Vladimir Zinchenko die Vorzüge eines nachhaltigeren Antriebs im Vergleich zu Standard-Dieselmotoren. Er entwickelte den ausgeklügelten seriellen diesel-elektrischen Antriebsstrang 6G H-Drive, der sich seit 2008 in der sechsten Generation befindet.
"Unsere Kunden wollten schon immer in die Natur eintauchen und sie gleichzeitig bewahren", sagt Zinchenko. "Sie wollen besondere Momente mit Freunden und Familie auf dem Wasser erleben, legen aber gleichzeitig Wert auf ökologische Verantwortung und eine geringe Belastung der Umwelt. Unser Angebot an Hybridyachten ermöglicht ihnen genau das, und wir beobachten einen starken Anstieg der Anfragen, da sich der Markt verändert."
Hypereffizientes Rumpfdesign
Responsible yachting ist jedoch nicht nur eine Frage des umweltfreundlicheren Antriebs – das gesamte Design-Ethos von Greenline Yachts ist auf Effizienz im Wasser ausgelegt. Das fängt schon bei den „Superdisplacement“-Rümpfen der einzelnen Modelle an, die rigoros entwickelt und getestet wurden, um sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Geschwindigkeiten ein Höchstmaß an Laufruhe, Stabilität und Effizienz zu gewährleisten. Dies verleiht den Yachten eine beeindruckende Reichweite und Wirtschaftlichkeit. Im hocheffizienten Verdrängerbetrieb mit 4-7 Knoten können Sie 20-25 Seemeilen allein mit elektrischer Energie zurücklegen. Für längere Passagen können Sie die Dieselmotoren einschalten, um eine größere Reichweite und bis zu 25 Knoten zu erreichen und die Batterien während der Fahrt aufzuladen. Am Zielort angekommen, können Sie den Anker werfen und die Yacht tagelang im lautlosen Elektromodus betreiben.
"Die Batterien reichen auf allen unseren Yachten für 48 Stunden Klimaanlagen- und Hotelbetrieb, ohne dass der Motor oder ein Generator gestartet werden muss. Aber wenn Sie die Klimaanlage nicht benutzen, kann Ihr Aufenthalt unbegrenzt sein, weil die Solarzellen die Batterien ausreichend für alle anderen Verbraucher an Bord aufladen", sagt Luca Raumland, Chief Commercial Officer bei Greenline Yachts. "Jede Yacht ist standardmäßig mit einer großen Fläche an Solarpaneelen, Lithiumbatterien und einem Wechselrichter ausgestattet, und es besteht die Möglichkeit, mehr hinzuzufügen, um völlig netzunabhängig zu sein."
responsible yachting als Lebenseinstellung
Die Philosophie des verantwortungsvollen Yachtings von Greenline Yachts erstreckt sich auch auf den Bauprozess. Der Hightech-Schaumstoffsandwich, der zur Verstärkung des Rumpfes verwendet wird, besteht aus recyceltem PET-Kunststoff. Der Aufbau erfolgt durch Vakuuminfusion, was einen sehr präzisen Materialeinsatz gewährleistet. Derzeit wird ausschließlich Vinylesterharz verwendet, aber die Techniker der Werft experimentieren auch mit Naturfasern und umweltfreundlichen Harzen für den Aufbau der Yachten selbst.
Die Werft reduziert auch den Abfall und den Stromverbrauch in den Produktionslinien. Die beim Innenausbau anfallenden Holzreste werden gesammelt und zu Heizpellets gepresst, während Schaumstoffreste von einem benachbarten Unternehmen zur Herstellung von Hausisolierung wiederverwendet werden. Die Produktion von Einweg-Werbematerialien wurde fast vollständig eingestellt, und selbst dann liegt der Schwerpunkt eindeutig auf recycelten oder nachhaltigen Materialien.
"Mehr als 250.000 Seemeilen auf meiner eigenen Yacht und später die Arbeit als Händler für eine Segelyachtmarke haben mir nicht nur Respekt für unsere Umwelt vermittelt, sondern auch gezeigt, was Bootsfahrer wirklich von einer Yacht erwarten", so Zinchenko. "Ich habe all diese Erfahrungen in Greenline Yachts einfließen lassen und ein kompetentes Team zusammengestellt, um zu beweisen, dass man eine schöne Yacht auf verantwortungsvolle Art und Weise bauen und gleichzeitig extremen Komfort und ein Gefühl von absoluter Sicherheit bieten kann. Wir haben dies erreicht, indem wir das Beste aus unseren Partnern und Zulieferern herausgeholt haben."
Greenline Yachts arbeitet auch an einer jährlichen Greenline Yachts-Auszeichnung, mit der die Eigner gewürdigt werden sollen, die jedes Jahr die größten Fortschritte auf dem Gebiet des verantwortungsvollen Segelns gemacht haben. So wird zum Beispiel der Eigner ausgezeichnet, dessen Yacht in dem betreffenden Jahr die größte Menge an Solarstrom erzeugt hat und der die meisten elektrischen Betriebsstunden geleistet hat.
All dies ist Teil der Greenline Yachts-Philosophie, die es den Eignern ermöglicht, Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt ihres Yachterlebnisses zu stellen. Aus diesem Grund stellt Greenline Yachts sicher, dass jede neu ausgelieferte Yacht mit biologisch abbaubarer grüner Yacht-Wäsche ausgestattet ist, die dem Meer nicht schadet, und dass alle Eignerhandbücher in digitaler Form und nicht in gedruckter Form vorliegen.
Über Greenline:
Greenline Yachts ist Sloweniens größter Yachthersteller und wurde 2008 gegründet.
Die Vision des Unternehmens ist es, die Zukunft des verantwortungsvollen Bootfahrens zu gestalten, indem es die innovativste und verantwortungsvollste Bootsmarke der Welt ist.
Greenline Yachts bietet seine gesamte Produktpalette sowohl mit H-Antrieb als auch mit E-Antrieb an.
Greenline Yachts ist weltweit führend im Bereich der Motorboote mit alternativen Antrieben und stolz darauf, ein europäisches Unternehmen zu sein. Das Unternehmen ist im Besitz von SVP Yachts d.o.o., das mehr als 250 Mitarbeiter beschäftigt.
Der Hauptsitz von Greenline befindet sich im malerischen Dorf Begunje na Gorenjskem, im Herzen der slowenischen Alpen.